Koordination des Hochwasserschutzes
Zusammenarbeit mit anderen Organisationen
Um einen möglichst effektiven Hochwasserschutz zu gewährleisten, arbeitet der Deichverband Friemersheim mit verschiedenen anderen Organisationen zusammen und ist Mitglied in
einigen Vereinen und Arbeitskreisen. So findet eine enge Zusammenarbeit mit dem Deichverband Duisburg-Xanten statt, deren Verbandsgebiete Teile des Duisburger Stadtgebiets links
des Rheins, Moers, Rheinberg, Wesel und Xanten umfassen.
Ebenso findet, aufgrund der Auswirkungen von Bergsenkungen auf den Hochwasserschutz, ein intensiver Austausch mit der deutschen Steinkohle AG (DSK) statt. Des Weiteren findet eine
Zusammenarbeit mit der Stadt Krefeld und dem Kreis Wesel statt. Darüber hinaus ist der Deichverband im Arbeitskreis des Kreises Wesel zum Hochwasserschutz vertreten und seit 2023 in dem neu von der Stadt
Duisburg gegründeten Arbeitskreis „Hochwasserschutz in Duisburg“, bei dem alle Hochwasserbetroffenen Organisationen in Duisburg zusammenkommen.
Besonders zu nennen ist außerdem die Zusammenarbeit mit der Rheinisch Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden die Überflutungsflächen auf dem
Verbandsgebiet ermittelt und Szenarien entwickelt, mit deren Hilfe sich die Auswirkungen von Überschwemmungen und Deichbrüchen vorausberechnen lassen.