Organisation des Deichverbandes

Verbandsversammlung

Die Verbandsversammlung ist das höchste Organ des Deichverbandes und trifft alle grundsätzlichen Entscheidungen des Deichverbandes wie beispielsweise Änderungen der Satzung, der Organisation oder der Aufgaben des Verbandes. Die Versammlung wählt darüber hinaus den Deichgräfen, setzt den Haushaltsplan und die Regeln der Beitragserhebung fest und beschließt über die Entlastung des Vorstandes. Die Verbandsversammlung besteht aus sechs Mitgliedern, jeweils ein Delegierter aus jeder Kommune, die dem Deichverband angehört. Sie tagt im Regelfall zweimal jährlich. Eingebunden in die regelmäßigen Verbandsversammlungen sind die Bezirksregierung Düsseldorf, die unteren Wasserbehörden der Stadt Duisburg und des Kreises Wesel sowie die LINEG.

Mitglieder der Verbandsversammlung:

* Duisburg * Moers * Kamp-Lintfort * Neukirchen-Vluyn * Rheinberg * Krefeld

Das Deichamt

Der Vorstand des Deichverbandes trägt die Bezeichnung Deichamt. Wie der Verbandsversammlung gehören auch dem Deichamt je ein Delegierter der Mitgliedskommunen an.

Zusätzlich ist noch ein von der Landwirtschaftskammer Rheinland vorgeschlagener Landwirt, dessen Betrieb auf dem Gebiet des Deichverbandes liegt, Mitglied des Deichamtes. Dieser hat aber kein Stimmrecht im Deichamt. Aufgabe des Deichamtes ist es, alle Verbandsangelegenheiten zu regeln, die nicht der Verbandsversammlung obliegen oder Geschäfte der laufenden Verwaltung sind. Hierzu gehören unter Anderem:

  • die Aufstellung eines Haushaltsplanentwurfs, der von der Verbandsversammlung zu beschließen ist,
  • die Aufstellung der Jahresrechnung,
  • die Aufnahme von Darlehen und Kassenkrediten und
  • die Anstellung des Geschäftsführers und des Verbandstechnikers.

Mitglieder Deichamt

Duisburg * Moers * Kamp-Lintfort * Neuirchen-Vluyn * Krefeld * Landwirtschaft

Der Deichgräf

Der von der Verbandsversammlung gewählte Deichgräf führt sowohl in der Verbandsversammlung als auch im Deichamt den Vorsitz. Zudem ist er der gesetzliche Vertreter des Deichverbandes. Der Deichgräf und sein Stellvertreter werden von der Verbandsversammlung für fünf Jahre gewählt. Die letzte Wahl fand im Februar 2023 statt. 

Bedienstete des Deichverbandes

Die Geschäfte der laufenden Verwaltung des Deichverbandes werden vom Geschäftsführer und dem Verbandstechniker wahrgenommen. Dabei liegen die Verwaltungsaufgaben beim Geschäftsführer Markus Roddeck, während die Kontrolle und Unterhaltung der Deiche und Gewässer vom Verbandstechniker D. Hirsch erledigt werden.