Der Deichverband Friemersheim
Der Deichverband Friemersheim ist ein Wasser- und Bodenverband im Sinne des Wasserverbandsgesetzes. Seinen Sitz hat der Verband im Duisburger Stadtteil Rheinhausen. Hauptaufgabe des Verbandes ist es, die auf dem Verbandsgebiet lebenden Menschen vor Hochwasser und seinen Folgen zu schützen. Darüber hinaus ist der Verband aber auch noch für die Pflege und Erhaltung einiger Gewässer zuständig.
Der Deichverband Friemersheim ging aus der Deichschau Friemersheim hervor. Gegründet wurde er 1969 als Körperschaft des öffentlichen Rechts. Als solche hat er eine eigene Rechtspersönlichkeit.
Einher mit der Gründung des Verbandes und der Festlegung des Verbandsgebietes ging eine Ermittlung der hochwassergefährdeten Flächen und ihrer Zugehörigkeit zu den einzelnen Gemeinden, die auf dem Verbandsgebiet liegen. Dies war aufgrund der besonderen Mitgliederstruktur des Verbandes notwendig. Da im Verbandsgebiet bis zum heutigen Tage immer wieder Bergbausenkungen aufgetreten sind und auch in Zukunft noch auftreten werden, durch die bis dahin als ungefährdet geltende Flächen als überflutungsgefährdet einzustufen sind, wurden die hochwassergefährdeten Flächen in der Vergangenheit mehrfach neu ermittelt und werden auch zukünftig regelmäßig neu ermittelt werden müssen.
![]() |
Download Deichschutzverordnung (PDF) |